Zum Inhalt springen
Die Kollaboration-Cloud im Erzbistum Köln

FAQ

Was mache ich wenn ....

Passwort-vergessen

Ihre Anmeldung ist fehlgeschlagen

Ihre Anmeldung in OpenCms funktioniert nicht Sie erhalten die Meldung Ihre Anmeldung ist fehlgeschlagen. Wenn dies der Fall ist nutzen Sie die Funktion Passwort vergessen.

Passwort-anfordern

Mit einem Klick auf die Funktion Passwort vergessen öffnet sich ein  Dialog-Fenster. In die entsprechnenden Eingabefelder tragen Sie dann Ihre Zugangsdaten ein. Der Passwortänderungslink wird an die in OpenCms hinterlegte E-Mail Adresse gesendet. Daher sollten Sie eine E-Mail Adresse angeben auf die Sie dauerhaft Zugriff haben.

War diese Aktion nicht erfolgreich, so melden Sie sich bitte bei der Internetadministration.

Impressum

Impressum ändern

Unter dem  Icon Zeige Menü gibt es verschiedene Menü-Punkte unter anderem den Menüpunkt Konfiguraiton mit dem Untermenüpunkt Impressum. Wenn Sie den Untermenüpunkt Impressum wählen öffnet sich ein Formular. In dessen Formular-Felder können Sie dann die Entsprechenden Eintragungen für Ihr Impressum vornehmen

Veröffentlichen-Probleme

Wenn bei einer Veröffentlichung die Meldung Veröffentlichen Probleme auftaucht so können Sie dieses Problem selbst beheben. 

Beispiel:Sie haben eine Veranstaltung erstellt und es erscheint beim veröffentlichen die Fehlermeldung Veröffentlichen 2 Probleme 

Sie müssen einfach nur die angegebenen Pfade beachten. (siehe Beispiel links) Dazu wechseln Sie in die Ansicht Explorer und schauen dort im Verzeichnis / content/event-m /das Event ev_00003.xml und veröffentlichen dies ebenso die beiden Formulare content/webform-m/wf_00003.xml und content/webform-m/wf_00004.xml

Beispiel: Sie haben eine Seite berabeitet und auf diese ein Foto gestellt. Sie veröffentlichen die Seite stellen aber fest, das Foto ist nicht online.

In diesem Falle wechseln Sie in die Ansicht Explorer in das Verzeichnis  /.galleries/ und dann in den entsprechenden Bilderodner und suchen das Foto und veröffentliches dieses. 

Veröffentlichen-durchgestrichen

Beispiel: Sie haben einen Inhaltsabschnitt, auf einer Seite gelöscht. Offline ist das Element auf der Seite nicht mehr zu sehen, aber online. 

Sie müsssen die Löschung des Inhaltsabschnittes bestätigen indem Sie die Seite veröffentlichen. Sollte er dennoch online sein, so wechseln Sie in die Ansicht Explorer und dort in das Verzeichnis ./.content/section-m/ der entsprechende Inhaltsabschnitt erscheint durchgestrichen. Diesen veröffentlichen Sie über das Kontext-Menü Menü-Punkt direkt veröffentlichen. 

dirket.veröffentlichen

           

dirket.veröffentlichen-2

Benutzerinformationen

Unter dem  Icon Benutzerinformationen gibt es verschiedene Menüpunkte wie

  • Passwort ändern
    Mit einem Klick auf diesen Menüpunkt können Sie ganz einfach Ihr Passwort ändern.

 

Link-nicht-funktioniert

Wenn Sie zu einer Seite verlinken möchten, stellen aber fest, dass der Link nicht funktioniert so kann dies daran liegen, dass auf diese Seite nicht verlinkt werden soll. Diese Einstellung erfolgt über die config. Dort gibt es eine Option  Lokale Detailseiten bevorzugen. Wenn man diese Funktion aktiviert kann auf die Seite verlinkt werden. Ist die Funktion deaktiviert so kann nicht auf die Seiten verlinkt werden.

verstecke-Navigation

Wenn Ihre Seite nicht in der Navigation erscheinen soll, so nutzen Sie die Funktion verstecke in Navigation.